Waldbaden
17. Mai 2024All-round garden service
21. Mai 2024Ihr rundum Gartenservice für Ihre erholungs Oase auch grüner Garten genannt. Top Gärten pflegt Gärten, mit langjähriger Erfahrungen. Ungeachtet nach einem Arbeitstag, möchte man im Garten nur entspannen und ausruhen. Hingegen ist Unkraut Jäten oder die Hecke schneiden, andererseits mit Arbeit verbunden. Überlasen sie das uns. Selbst mit nur 4h Gartenpflege pro Monat, kann der Garten aufgeräumt werden, für das eignet sich ein kosten künstiges Jahresabo.
Jahresabo von März bis Dezember
Von März bis Dezember, erledigt Topgärten ihre Gartenarbeit, für einen erschwinglichen Preis, viel Garten für wenig Geld garantiert Topgärten mit einem Jahresabo und seinem rundum Gartenservice https://topgaerten.ch . Unsere wunderschönen Hecken und andere Pflanzen beziehen wir übrigens von der Heinis Baumschule Liestal https://heckenpflanzen.ch/.
.

Waldbaden mit grosser Wirkung
In Japan hat sich Waldbaden bereits als fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge etabliert. Aber auch in der Schweiz werden mittlerweile entsprechende Kurse angeboten, um das Waldbaden zu erlernen. Diese beinhalten neben dem Spaziergang noch Achtsamkeits- oder Atemübungen mit grosser Wirkung.
Auch wenn es keine Regeln oder eine feste Anleitung zum Waldbaden gibt, können ein paar Tipps dabei helfen, das Waldbaden besonders zu genießen:
- Waldbaden beinhaltet das sehr bewusste Wahrnehmen der Umgebung mit allen Ihren Sinnen. Konzentrieren Sie sich auf Gerüche, Geräusche oder Farben, wie das Rauschen der Blätter oder den Duft von Tannennadeln.
- Das Lauftempo ist eher langsam und der Spaziergang ausgedehnt. Wie lange ein Waldbad dauern sollte, ist nicht festgelegt, es können aber durchaus mehrere Stunden sein. Aber auch 20 bis 30 Minuten täglich helfen laut einer US-amerikanischen Studie schon dabei, das Stresshormon Kortisol im Blut zu reduzieren.
- Nehmen Sie sich deshalb genügend Zeit und planen Sie für diesen Tag keine wichtigen Termine ein auch sollten sie keine Hektik aufkommen lassen.
- Darüber hinaus machen Sie ausreichend Pausen und nehmen Sie genug Flüssigkeit zu sich. Empfehlenswert sind vor allem Wasser oder Tee.
Das tolle daran, sie können auch bei sich im Garten in die Natur eintauchen und entspannen ohne Unkraut zu Jäten oder Rasenmähen, in dem wir die Arbeit für sie übernehmen und sie sich entspannen können.